Seit den 80ern prägt Ola Van Sander die Musikszene – zunächst in Rostock, später weit über die Grenzen hinaus. Als Sänger und Gitarrist der Folk-Rock-Band Bad Penny vereint er nordische und keltische Einflüsse zu einem einzigartigen Sound, der ihn auf große Bühnen Europas führte.
Bereits im Jahr 2000 lud ihn der französische Rolling-Stones-Autor Jean-Noël Coghe zur Buchpremiere nach Lille ein. Marcus Connaughton, irischer Autor und Radioproduzent, bezeichnete Bad Penny in “Rory Gallagher – His Life and Times” (2012) als eine der musikalischen Erben des legendären Gitarristen. Selbst Rockpalast-Gründer Peter Rüchel widmete der Band ein Kapitel in seinen Erinnerungen.
Doch Ola ist mehr als nur Musiker – er ist Segler und Geschichtenerzähler, geprägt von seiner Herkunft aus der Kapitänsfamilie Allwardt. 2010 begann er mit Autor Michael Terpitz an maritimen Geschichten zu arbeiten, allen voran über Stephan Jantzen, den legendären Lotsenkommandeur des 19. Jahrhunderts.
Mit beeindruckender Bühnenpräsenz, unzähligen Live-Konzerten und seinem unverkennbaren Gesang verbindet er Tradition und Moderne – mal rau, mal sanft, aber immer mit voller Leidenschaft.
Ola Van Sander - Folkrock, maritime Seele & keltisches Feuer
- Details
- Zugriffe: 4992